
Tag der Nachbarn 2025

Auch in diesem Jahr ruft die Engagierte Stadt Rösrath wieder zum „Tag der Nachbarn“ auf. Wie wäre es mit einem kleinen Fest gemeinsam mit Nachbarinnen und Nachbarn am Freitag, 23. Mai? Das ist der bundesweite "Tag der Nachbarn", den die Stiftung Nebenan.de jährlich veranstaltet.
„Für unsere Stadt wäre eine solche Aktion des Miteinanders auch in diesem Jahr ein Gewinn – denn Einsamkeit kann jede und jeden von uns betreffen; ob jung oder alt, neu in der Stadt oder alteingesessen. Gerade in unserer digital vernetzten Welt kommen persönliche Begegnungen und die Menschen, mit denen wir Tür an Tür wohnen, oft zu kurz“, so Ehrenamtskoordinatorin Eva Richter.
Der Tag der Nachbarn soll dazu beitragen, durch lebendige Nachbarschaften unsere Stadtgesellschaft wieder mehr zusammenzubringen und Isolation vorzubeugen, denn Gemeinschaft fängt im Kleinen an. Das kann ein gemeinsames Kaffeetrinken sein, Grillen, eine Pflanzaktion mit den Kindern, eine Müllsammelaktion, ein kleines Konzert im Garten oder ein anderes kulturelles Event.
Was gemacht wird, ist jedem selbst überlassen. Im vergangenen Jahr haben in Rösrath sieben Nachbarschaften teilgenommen – neue Kontakte und kleine Netzwerke haben sich daraus entwickelt. Einen Bericht zu den Festen im vergangenen Jahr gibt es auf der Website der Engagierten Stadt unter engagiertestadt-roesrath.de/tag-der-nachbarn.
Wer Interesse hat, aktiv zu werden, kann das bei der Engagierten Stadt anmelden. Wir freuen uns über Eure Ideen und Fotos von den Veranstaltungen!
Kontakt: eva.richter@engagiertestadt-roesrath.de oder telefonisch: 02205 9477515.
Tipp: Ab sofort können Nachbarschaften, Organisationen, Kommunen und lokale Gewerbe ihre vielfältigen Nachbarschaftsaktionen auch unter der Website www.tagdernachbarn.de anmelden. Neben dem kostenlosen Mitmach-Set der Stiftung nebenan.de gibt es in diesem Jahr erstmals eine Förderung von bis zu 300 Euro für ausgewählte Aktionen von Organisationen und Privatpersonen, die sich gegen Vereinsamung und für mehr Miteinander einsetzen.